Der größte und schönste See Italiens ist seit Generationen wichtigster touristischer Anziehungspunkt. Bereits Goethe sah sich 1786 beim Anblick der Alpen „herrlich belohnt". Tatsächlich ist der Gardasee bis heute einzigartig geblieben. Mediterrane Einflüsse mischen sich hier in wunderbarer Weise mit alpenländischem Ambiente, die Flora zeigt sich mit Palmen, Zypressen, Olivenhainen und Zitronenplantagen paradiesisch üppig.
Abfahrt am Morgen über die A9/A8 Richtung Tegernsee, Achenpass, Achensee, Inntalautobahn an den Gardasee. Am Abend erwarten Sie im 4*Sterne Hotel Garda ein Begrüßungsmenü mit einem Begrüßungscocktail.
Heute erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug entlang des Gardasees. An den ungeschützten Ufern lassen günstige klimatische Bedingungen eine üppige Vegetation gedeihen. Eine Vielzahl subtropischer Pflanzen wie z. B. Orangen und Zitronen vermitteln hier einen Hauch von Exotik. In Sirmione haben Sie einen Aufenthalt, um die kleine Stadt in der Skaliger Burg kennen zu lernen. Bereits Maria Callas war in diesen Ort unsterblich verliebt. Am Nachmittag gemütliches Kaffeetrinken im Hotel und am Abend erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen beim italienischen Abend „Serata Italiana“ bei Livemusik und Tanz.
Nach einem kleinen Rundgang durch die alten Gassen von Riva del Garda fahren Sie mit dem Schiff nach Torbole, wo Sie direkt am Hafen empfangen werden. Auf der alten Grenze von Österreich und Italien steht das Zollhaus wo schon Goethe seine „Italien Reise“ antrat. Heute ist dieses im Besitz der Familie Tonelli. Ein unterhaltsamer Goethevortrag, ein Aperitif und ein Imbiss erwarten Sie. Im Anschluss erleben Sie noch eine Führung und Verkostung in einer Grappabrennerei. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung und am Abend lassen Sie sich das Menü gut schmecken.
Heute nach dem Frühstück erleben Sie die herrliche Landschaft der Brenta Dolomiten. Der erste Halt auf der Rundfahrt ist am bekannten Nardis-Wasserfall geplant. Vom Busparkplatz aus haben Sie die Möglichkeit, bis zum 130 m hohen Wasserfall zu gehen. Vorbei an Madonna di Campiglio. Der Ort war im Jahre 1868 ein antikes Pilgerhospiz und entwickelte sich später zu einem beliebten Urlaubsort, der auch vom kaiserlich österreichischen Hof besucht wurde. Sie fahren weiter nach Dimaro, wo Sie das Val di Sol „das Sonnental“ erreichen. Über Gles und durch das Nontal, vorbei an riesigen Obstplantagen erreichen Sie Mezzocorona. Zum Abschluss besuchen Sie eine Weinkellerei. Bei einem Imbiss verkosten Sie köstliche Weine. Zurück im Hotel laden wir Sie heute zum Gala Abend bei Kerzenschein mit Livemusik und Tanz ein.
Heute heißt es Abschied nehmen. Wir verlassen nach dem Frühstück die herrliche Gegend des Gardasees und treten die Heimreise an. Über den Brenner vorbei an Innsbruck, Kufstein und München geht es in Ihre Heimatorte.
06. November - 10. November 2019 | |
Preis: | € 494,50 |
Unterbringung im Einzelzimmer | € 176,- |
Garda |
Leistung gegen Aufpreis: Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen.
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Personen.