Im Herzen Europas versteht man zu leben. Beim Elsass denkt man an gutes Essen, süffigen Wein, aber auch an ein gutes Bier sowie die herrliche Landschaft, Störche und den Rhein. Genießen Sie das Elsass mit Leib und Seele!
Zwischen Colmar und Mullhouse gelegen, liegt am Fuße der Hügel des Vorgebirges der Vogesen, der Or Issenheim. Hierhin starten wir am frühen Morgen unsere Reise.
Genießen Sie die Fahrt ins obere Rheintal und lassen Sie sich von herrlicher Landschaft verzaubern.
Nach dem Check-in im Hotel wartet ein leckeres Abendessen auf Sie.
Nach dem Frühstück geht es heute an der Elsässischen Weinstraße entlang nach Norden. Auf Ihrem Weg liegen die schönsten und wohl bekanntesten Weinorte wie Equisheim, Kaysersberg (dem Geburtsort Albert Schweizers) Riquewihr und Ribeauvillé.
Nach einer Mittagspause geht es in die 800m Höhe gelegene Haut Koenigsbourg. Die alte Stauferburg aus dem 12.Jahrhundert wurde dem deutschen Kaiser 1899 geschenkt, die er nach Originalplänen wieder aufbauen ließ. Im Inneren können Sie die beeindruckenden Zimmer mit ihren Wandmalereien und Renaissancemöbeln bestaunen. Bevor Sie wieder zurück in Ihr Hotel fahren, sollten Sie sich die Zeit nehmen und einen Blick oben von den Türmen genießen. Bewundern Sie den spektakulären Ausblick auf das Rheintal bis zum Kaiserstuhl.
Heute erleben Sie nach dem Frühstück die überwältigende Natur der Vogesen.
Dichte Tannenwälder und das herrliche Panorama der Vogesenkammstraße sind ein unvergessliches Erlebnis. Bevor wir unsere Vogesen-Rundfahrt fortsetzen, werden Sie zu einem typischen rustikalen Mittagessen in einer Ferme Auberge erwartet.
Ein weiteres Ziel ist unseres Tages ist das Linge-Denkmal, eines der eindrucksvollsten Erinnerungsstätten des Ersten Weltkrieges.
Gegen Abend sind Sie wieder im Hotel und nehmen dort Ihr Abendessen ein.
Nach dem Frühstück besichtigen Sie heute das wunderschön im Dreiländereck gelegene Mulhouse mit dem größten Oldtimer-Museum der Welt. Über 500 Traumautos und die größte Bugatti-Sammlung der Welt finden sich hier zusammen. Allein die Anzahl und die verschiedenen Typen an hochglänzenden Prachtkarossen ist atemberaubend.
Nach einem schönen Tag fahren Sie gegen Abend wieder zurück ins Hotel, wo Sie schon zum Abendessen erwartet werden.
Heute geht es nach dem Frühstück noch einmal hinauf in die Vogesen. Über Wattwiller führt der Weg zum bewegenden Monument am Hartmannsweilerkopf, auf 956 Metern Höhe gelegen. Auf Grund seiner exponierten und strategisch günstigen Lage war der Hartmannsweilerkopf im Ersten Weltkrieg zwischen Deutschen und Franzosen heftig umkämpft. Die Stellungen auf dem Hartmannsweilerkopf gehörten damals zu den blutigsten Schlachtfeldern. 30.000 deutsche und französische Soldaten verloren am Hartmannsweilerkopf ihr Leben. Das am Monument liegende „Historial"-Museum gibt tiefe Einblicke in die großen Dramen, die sich hierabgespielt hatten.
Am Abend werden Sie wieder zum Abendessen im Hotel erwartet.
Heute heißt es Abschied nehmen. Mit vielen schönen und neuen Entdeckungen im Gepäck fahren wir nach dem Frühstück zurück in Ihre Heimatorte.
20. August - 25. August 2023 | |
Preis: | € 909,50 |
EZ-Zuschlag p. Nacht | € 23,- |
Leistung gegen Aufpreis:
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl für diese Reise 20 Personen.