Das faszinierende an Ostfriesland ist der natürliche Charakter der Umgebung. Die urtypische Landschaft verspricht Ihnen schon beim reinen Hinschauen Ruhe und Erholung. Besuchen Sie mit uns die zweitgrößte ostfriesische Insel Norderney.
Abfahrt am Morgen in Richtung Norden, vorbei an Hannover und Bremen bis nach Werdum. Im Hotel werden Sie schon mit einem kleinen Ostertrunk erwartet. Nach dem Zimmerbezug wartet ein leckeres Abendessen auf Sie.
Heute nach dem Frühstück lernen Sie die Insel Norderney kennen. Von Norddeich geht es auf die zweitgrößte ostfriesische Insel. Auf der Insel angekommen starten Sie mit dem Inselbus zur Inselrundfahrt. Der Bus bringt Sie zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten und den schönsten Plätzen. Beeindruckend zeigt sich der Hafen mit seinen vor Anker liegenden Yachten, Meeresluft schnuppern heißt es bei einer Rast an der Weißen Düne, dem wohl schönsten Sandstrand der Insel. Entlang der Küstenlandschaft und dem Leuchtturm steuern Sie dem Kap, dem Wahrzeichen Norderneys entgegen, vorbei an Windmühle und Wasserturm geht es zurück zum Ausgangspunkt. Zum Abendessen erwartet Sie, ganz wie der Brauch es verlangt, ein Fischmenü.
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel brechen Sie zur abwechslungsreichen Ostfrieslandrundfahrt auf. Entlang der Nordseeküste fahren Sie zu den Küstendörfern Greetsiel sowie Carolinensiel und besuchen die Hafenstadt Emden. Anschließend fahren Sie nach Leer ins Bünting Teemuseum. Hier erfahren Sie alles über das „Gebräu" und vor allem seine Trinkweise. Denn eines sollten Sie wissen: In Ostfriesland wird bis zu sechsmal am Tag Tee getrunken, und zwar jeweils drei Tassen - denn „drei sind Ostfriesenrecht".
Zurück im Hotel erwartet Sie ein schmackhaftes Abendessen.
Nach dem Frühstück steht heute die Besichtigung, einer der größten und modernsten Werften der Welt, der Meyer-Werft in Papenburg auf dem Programm. Das 1795 gegründete Unternehmen ist vor allem für den Bau moderner, anspruchsvoller Kreuzfahrtschiffe bekannt. Ein weiteres Ziel des heutigen Tages ist der Besuch des „Papenbörger Hus", einem Kapitäns- und Ackerbürgerhaus aus dem Jahr 1820. Hier werden Sie zu einer Führung mit anschließender Teezeremonie mit Buchweizenpfannkuchen eingeladen.
Am Nachmittag heißt es „Leinen los", denn dann werden Sie zur Schifffahrt auf dem Zwischenahner Meer erwartet. Eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft schippern Sie über einen der größten Seen Niedersachsens.
Am Abend wartet wieder ein leckeres Abendessen im Hotel auf Sie.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Auf unserer Heimreise legen wir in Bremen noch einen Stopp ein um die Stadt der Schifffahrt, des Handels und der Industrie bei einer Stadtrundfahrt näher kennen zu lernen.
06. April - 10. April 2023 | |
Preis: | € 817,50 |
EZ-Zuschlag p. Nacht | € 24,- |
Kurhotel Werdumer Hof |
Leistung gegen Aufpreis:
Bis 4 Wochen vor Reisebeginn zu erreichende Mindestteilnehmerzahl für diese Reise: 20 Personen.